Der Präsident des Deutsch-Armenischen Forum e. V. und stellv. Vorsitzende der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Albert Weiler MdB, zur Zerstörung der armenischen Kirche in Berg-Karabach:
Berg-Karabach: Krieg ist keine Lösung!

Vortrag in Erfurt zum 29. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Armenien
Am 29. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Armenien lud das Deutsch-Armenische Forum gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und den Geschichtsmuseen der Stadt Erfurt zu dem Vortrag „Armenien zwei Jahre nach der ‚Samtenen Revolution‘ von 2018“ nach Erfurt ein. Weiterlesen
Dialog mit dem Land Armenien am Goethe-Gymnasium in Bensheim
Unser nächster Dialog findet am Goethe-Gymnasium in Bensheim, dem Wahlkreis des Vizepräsidenten des Deutsch-Armenischen Forums, Till Mansmann MdB, statt. Wir freuen uns sehr auf diese Begegnung!
Gespräch mit dem armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan

v.l.n.r. Albert Weiler MdB, Prof. Dr. Norbert Lammert, Nikol Paschinjan
Auf Einladung des Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert, nahm der Präsident des Deutsch-Armenischen Forums e. V., Albert Weiler MdB, an dem Gespräch mit dem armenischen Ministerpräsidenten, Nikol Paschinjan, teil. “Uns geht es darum, die demokratiestärkenden Prozesse im Land zu fördern sowie die Beziehungen zwischen unseren Ländern und Gesellschaften weiterhin zu vertiefen. Dafür haben wir eine gute Grundlage. Ich freue mich auf den weiteren Dialog“, so Weiler. 🇩🇪🇦🇲🤝
Neues Präsidium im DAF
Das Deutsch-Armenische Forum e. V. wählte am 16.1.2019 im Rahmen der angekündigten Mitgliederversammlung 2018 satzungsgemäß ein neues Präsidium.
Folgende Personen wurden in das Präsidium des Forums gewählt:
Präsident: Albert H. Weiler MdB
Vize-Präsident: Till Mansmann MdB
Schatzmeisterin: Meryem Davidian
Schriftführerin: Alla Serobyan
Beisitzer: Hans-Jochen Schmidt
Prof. Eckart Stratenschulte
Dr. Erik Nils Voigt

Präsidium des Deutsch-Armenischen Forums: v.l.n.r. Alla Serobyan, Till Mansmann MdB, Albert H. Weiler MdB, Dr. Erik Nils Voigt, Hans-Jochen Schmidt, Meryem Davidian, Prof. Eckart Stratenschulte
Das Präsidium bedankt sich recht herzlich für Ihr Vertrauen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Mit der JU in der armenischen Botschaft
Wo beginnt und endet Europa, ist dabei die Geografie oder das Wertesystem wichtiger? Gemeinsam mit der Jungen Union Deutschlands waren wir in der armenischen Botschaft, wo Botschafter Smbatyan uns einen virtuellen Ausflug durch die Höhen und Tiefen der Geschichte seines Landes sowie die Gegenwart ermöglicht hat. Weiterlesen
Botschaftstreffen für unsere jungen Mitglieder!
„Dialog mit dem Land Armenien“ in Halle
Auch am Elisabethgymnasium in Halle war der „Dialog mit dem Land Armenien“ erfolgreich. Das Gymnasium pflegt traditionell gute Beziehungen zu Armenien und hat bereits einige Projekte realisiert. Weiterlesen
Austausch zum Thema erneuerbare Energien
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist in Armenien ein strategisches Ziel. Das Land hat dazu gute Klimabedingungen. Die Entwicklung der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende auch in Deutschland. In Armenien legt man großen Wert auf diesbezüglichen Austausch mit den deutschen Kolleginnen und Kollegen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat ihn ermöglicht – Experten und Politiker aus den beiden Ländern trafen sich zum Gespräch in Berlin. Weiterlesen