Armenien und Moldau: Eine gemeinsame Analyse

Berlin. – Moldau und Armenien teilen eine gemeinsame Vergangenheit. Aufgrund der geopolitischen Entwicklungen im postsowjetischen Raum sind die beiden Länder gefordert, sich mit den Interessen von Russland und der EU auseinanderzusetzen und gegebenenfalls davon zu profitieren. Zu diesem Thema organisierten die Deutsch-Armenischen und Deutsch-Moldauischen Foren im Bundestag eine gemeinsame Diskussionsrunde: „Hin- und Hergerissen zwischen der EU und Russland“. Weiterlesen

Jerewan: Weiler berichtet über das EU-Partnerschaftsabkommen

Jerewan/Berlin. – Anlässlich des am 24. November 2017 unterzeichneten Partnerschaftsabkommens zwischen Armenien und der Europäischen Union nahm der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete, Albert Weiler, an einer Podiumsdiskussion in Jerewan, Armenien, teil. Als Präsident des Deutsch-Armenischen Forums e. V. folgte Weiler der Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Weiterlesen

Weiler begrüßt das EU-Armenien Partnerschaftsabkommen

Berlin. – Am 24. November wurde das vertiefte und umfassende Partnerschaftsabkommen (CEPA) zwischen Armenien und der Europäischen Union im Rahmen des 5. Gipfels der Östlichen Partnerschaft in Brüssel von dem armenischen Außenminister, Edward Nalbandian und der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, unterzeichnet.    Weiterlesen

Weiler begrüßt den Gesetzentwurf zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen Armenien und Deutschland

Berlin. – Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 29. Juni 2016 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Armenien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zur Verhinderung der Steuerverkürzung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen zugestimmt. Das bisherige Doppelbesteuerungsabkommen mit Armenien stammte aus dem Jahr 1981 und war noch mit der ehemaligen Sowjetunion geschlossen worden.  Weiterlesen

Armenische Schüler in Milda

Bereits im Mai 2016 regte der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete und Präsident des Deutsch-Armenischen Forums e. V. Albert H. Weiler einen Schüleraustausch zwischen Thüringen und Jerewan an. Im Rahmen des Austausches durften sich fünf Schülerinnen und Schüler aus Thüringen zehn Tage in der armenischen Hauptstadt Jerewan aufhalten. Dabei lernten sie das Land sowie das armenische Schulsystem und die Kultur kennen. Weiterlesen

Empfang zum 25. Jahrestag der armenischen Unabhängigkeit

Am 21. September 1991 erklärte Armenien durch Referendum seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion – an dem feierlichen Empfang des Deutsch-Armenischen Forums e. V. anlässlich des 25. Jubiläums der armenischen Unabhängigkeit nahmen Forumsmitglieder, Mitglieder des Deutschen Bundestages, der Armenisch-Deutschen Parlamentariergruppe aus der Armenischen Nationalversammlung, Vertreter der Stiftungen, wissenschaftlichen und diplomatischen Einrichtungen teil.  Weiterlesen